Programm Grazer Allergietag 2022
8. Oktober 2022
Congress Graz/Kammermusiksaal
Sparkassenplatz 1, 8010 Graz
8:50 – 9:00 | Begrüßung | Gunter Sturm |
| Vorsitz: Felix Wantke, Gunter Sturm | |
9:00 – 9:40 | Diakliniken – spannende Fälle aus dem Ambulanzalltag |
|
9:40 – 10:10 | Chronische Rhinosinusitis und Allergie: Gibt es Gemeinsamkeiten? | Peter Valentin Tomazic, Graz |
10:10 – 10:40 | Berufsbedingte Hautkrankheiten – Therapie ist gut, Prävention besser | Werner Aberer, Graz |
| ||
10:40 – 11:00 | Pause |
|
| ||
| Vorsitz: Werner Aberer, Norbert Reider | |
11:00 – 11:30 | Kreuzreaktionen zwischen Hausstaubmilbe und Nahrungsmittel: es ist nicht nur das Tropomyosin | Barbara Bohle, Wien |
11:30 – 12:00 | Asthma und Immuntherapie: Geht das? | Felix Wantke, Wien |
| ||
12:00 – 12:20 | Pause |
|
| ||
Vorsitz: Werner Aberer, Barbara Bohle | ||
12:20 – 12:50 | Birkenpollenallergie: Welche Äpfel sind verträglich? | Norbert Reider, Innsbruck |
12:50 – 13:20 | Reagieren Kinder mit Erdnussallergie auch auf andere Nüsse? | Thomas Eiwegger, St. Pölten |
13:20 – 13:30 | Zusammenfassung & Verabschiedung |
Unter den Auspizien der

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Fortbildungsdiploms der Ärztekammer mit 5 Punkten bestätigt!








